Kommentare vorläufig geschlossen.
Wegen einer sehr heftigen Spamkommentarwelle (mehr als 800 in weniger als 24 Stunden), habe ich die Kommentare vorläufig geschlossen. Oops, keine Tags! So ähnlich vielleicht: Keine verwandten Artikel
View ArticleDie SciFi-Doku “Perry Rhodan – Unser Mann im All” in der Arte Mediathek
Perry Rhodan, die erfolgreichste Science-Fiction Serie der Welt. Oder die am längsten laufende. Auf jeden Fall die deutscheste. Perry Rhodan ist so deutsch wie Currywurst und Lindenstraße. Ich muss...
View ArticleKarl Bartos – Off The Record
Credit: Katja Ruge WTF? möchte man bei den ersten Tönen des neuen Albums von Karl Bartos rufen. Jetzt übertreibt er es aber! Auf dem Cover eine enhanced Version seines Konterfeis als Kraftwerk-Roboter...
View ArticleDer erfolgreichste Astronauten-Twitter-Account aller Zeiten wird von seinem...
Seit 2009 schon können die Astronauten an Bord der internationalen Raumstation live twittern. Auch die ESA-Astronauten Paolo Nespoli und André Kuipers schickten Tweets und vor allem atemberaubende...
View ArticleIch habe mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über twitternde Astronauten...
Nur der Vollständigkeit halber der Link zum Text von Karsten Grosser über Hadfield, Mashburn und Parmitano. Tags: esa, ISS, NASA, Social Media, twitter So ähnlich vielleicht: Twitter als Community-Tool...
View ArticleDancing Rocket Scientists (ESA / ESTEC Harlem Shake)
Haha, die ESA-Kollegen im Technologiezentrum ESTEC können ja sowieso fast alles. Sogar tanzen. Lustig ist auch, dass die Kollegen tatsächlich auf einer Rütteltesteinrichtung (‘electrodynamic shaker’)...
View ArticleIt’s the nanotubes, stupid!
Frank Schätzing hat ihm mit Limit einen ganzen Roman gewidmet. Dem Weltraumaufzug. Dabei ist die Idee deutlich älter und wenn sie umgesetzt würde, wäre das nicht weniger der Beginn einer neuen Zeit....
View ArticleThrough the magic of the camera earthlings take their first ride into space.
Dieser Ausschnitt aus einer Newsreel von 1963 gehört zum ersten Filmmaterial aus dem Weltraum überhaupt. Der Clip zeigt die Trennung der ersten Stufe einer Titan II-Trägerrakete. Deutlich ist die...
View ArticleFasse Dich kurz!
Wer hätte gedacht, dass diese Aufforderung aus der grauen analogen Vergangenheit einmal wieder aktuell würde? #Drosselkom Tags: Drosskelkom, Industriekultur, Netzarchäologie, Netzpolitik So ähnlich...
View ArticleSavages – I Am Here (Silence Yourself, 2013)
Wer mein gelegentliches Musikgeblogge in den letzten Jahren verfolgt hat, weiss, dass mir kein Hype zu groß ist, um nicht an ihn zu glauben. Aktueller Liebling des (britischen) Musikfeuilletons sind...
View ArticleISS-Kommandant Chris Hadfiled singt “Space Oddity” von David Bowie
Und das Beste kommt zum Schluss. Der Kanadische Astronaut Chris Hadfield hat mit seiner jetzt zu Ende gehenden Mission die Messlatte in Sachen Raumfahrt-Social-Media gleich mal ein paar Meter höher...
View ArticleChris Hadfield mit Matroschka und lustigem Hut
Drei müde Raumfahrer und viele andere wichtige Männer (Foto: NASA) Zu den etwas bizarren Riten in der internationalen Raumfahrt gehört es ja, dass die Raumfahrer, kaum dass sie wieder festen Boden...
View ArticleChris Hadfield zu Hause (Parodie)
Noch ein Nachklapp zu den Chris Hadfield-Festspielen hier im Blog. Die super erfolgreichen Videos von Chris Hadfield von der Raumstation werden inzwischen parodiert. Und das ist sehr lustig:...
View ArticleGo Luca! ESA-Astronaut Luca Parmitano auf dem Weg ins All
ESA-Astronaut Luca Parmitano Wenn am 28. Mai um 22:31 Uhr vom Weltraumbahnhof Baikonur die nächste Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS startet, ist er mit dabei: Luca Parmitano. Luca ist...
View ArticleExpedition 36 Soyuz TMA-09M Rollout
Die Sojus-Trägerrakete, die Luca Parmitano morgen ins All befördern wird, steht jetzt an ihrem Startplatz in kasachischen Baikonur. Eine Live-Übertragung des Starts gibt es morgen Abend drüben bei der...
View ArticleHerzliche Grüße an alle! – Voyager’s Golden Record: Musik für Aliens
Als Voyager 1 vor fast 36 Jahren startete, gab man der Sonde eine ganz besondere Nutzlast mit auf die Reise. Obwohl man wohl damals nicht damit rechnen konnte, dass Voyager einmal das Sonnensystem...
View ArticleTalk to the hand
Talk to the hand – Graffiti im Nauwieser Viertel in Saarbrücken. Tags: saarbrücken, Streetart So ähnlich vielleicht: Zum letzten Mal: Summer Break an der Universität des Saarlandes (2) Wieder zu Hause...
View Article#sciconfessions
Seit ein paar Tagen geht der schöne Haschtag #sciconfessions durchs Netz. Wissenschaftler und andere Menschen aus internationalen Sciencecommunity bekennen, was sie in ihrem Job vielleicht nicht ganz...
View ArticleWien
Auf dem Weg nach Odessa. Dieses Mal über Österreich und Moldawien. Kostenloses WLAN am Flughafen in Wien, erweitertes Mikrobloggen dank WordPress-App. Ein Traum. Nächste Station Kischinau. Tags:...
View ArticleDurch Transnistrien
Eine Möglichkeit, von Deutschland nach Odessa zu reisen, ist der Umweg über Moldawien. Die Hauptstadt Kischinau hat einen vergleichsweise modernen Flughafen, der zum Beispiel auch von Austrian...
View Article